Kroatien ist seit 2014 Mitglied der Europäischen Union und gehört damit dem europäischen Rechtssystem. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf Geschäftsaktivitäten von Unternehmen und Investoren.
Freier Warenverkehr
Kroatische Unternehmen können Waren und Dienstleistungen ohne Zölle oder andere Handelshemmnisse innerhalb der EU verkaufen. Dies schafft neue Absatzmärkte und Chancen für Wachstum, auch für ausländische Investoren.
Personenfreizügigkeit
Kroatische Staatsbürger können frei in allen EU-Ländern leben, arbeiten und studieren. Dies erleichtert den Aufbau von Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Partnern in anderen EU-Ländern.
Kapital- und Zahlungsverkehr
Kroatischer Kapital- und Zahlungsverkehr sind frei von Barrieren und zusätzlichen Kosten bei grenzüberschreitenden Aktivitäten innerhalb der EU. Dies erleichtert Investitionen und die Finanzierung von Unternehmen.
Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt ist für EU-Bürger und EU-Unternehmen liberalisiert. EU-Bürger können Immobilien in Kroatien ohne Eingrenzungen kaufen.
Rechtsberatung
Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat langjährige Erfahrung in kroatischem Recht. Wir beraten Sie gerne bei allen rechtlichen Fragen rund um Ihr Unternehmen oder Ihre Investition in Kroatien.